Aktuelles

Flohmarkt rund um Baby und Kind

Herzliche Einladung an alle Familien zu unserem Herbstflohmarkt!

Die Krabbelgruppe organisiert zum zweiten Mal einen Flohmarkt rund um Babys und Kinder. Kleidung für die kalten Tage, Spielzeug, und alles, was man noch gebrauchen kann findet ihr hier. Kommt vorbei und stöbert in aller Ruhe! Mit Kaffee und Kuchen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Wer selbst gern verkaufen möchte, kann sich gern per E-Mail bei Miriam Schönle anmelden. Wir freuen uns auf euch!

Krabbelgruppe für Väter und Kinder

Liebe Väter,

wir laden euch herzlich zur Väter-Krabbelgruppe in der evangelischen Matthäusgemeinde
Steinbach-Sinzheim ein! Wir haben die Gelegenheit, uns zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und andere Väter kennenzulernen.

Ob ihr schon länger Papa seid oder erst seit kurzem in diese aufregende Rolle hineinwachst: Bei uns findet ihr andere Väter, die sich über den gemeinsamen Austausch freuen!

Mitteilung KW 38

hier veröffentlichen wir die Mitteilungen für die aktuelle Woche

Mitteilung KW 37

hier veröffentlichen wir die Mitteilungen für die aktuelle Woche

Kreativkreis für junge Mütter mit Kleinkindern

Liebe Mamas, 

wir möchten euch herzlich zum 14tägigen Kreativkreis einladen – eine gemütliche Auszeit, in der wir uns gemeinsam kreativ austoben, Erfahrungen teilen und leckeren Kaffee oder Tee genießen können! Hier könnt ihr euch entspannen, neue Freundschaften knüpfen und wertvolle Momente mit euren Kleinen erleben.

EKIBA 2032 – Kirchliches Leben in 10 – 15 Jahren.

Die evangelische Kirche wird sich neu ausrichten. Die künftigen Kirchensteuereinnahmen werden nicht ausreichen, um alle Aktivitäten wie bisher weiterzuführen. Zukünftig wird „Kirche“ mit weniger finanziellen Mitteln, mit weniger Gebäuden und auch mit weniger Personal zu gestalten sein. Dafür braucht es neue Formen kirchlichen Lebens und Spielraum für kreative Ideen.

EuLe sucht Verstärkung

Das Diakonische Werk sucht noch ehrenamtliche Unterstützung für das Spielgruppenangebot EuLe – Entdecken und Lernen in Baden-Baden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bei Interesse oder Rückfragen setzen Sie sich direkt mit Frau Dragojevic in Verbindung.
0159 / 063 94 721 oder per Mail